Dr. med. Cora Franken
Oberärztin der Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie

Krankenhaus Neuwerk

Als gebürtige Niederrheinerin ist Dr. med. Cora Franken seit ihrem Studium in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe  am Krankenhaus Neuwerk als leitende Ärztin der Geburtshilfe tätig. Sie besitzt eine Zusatzqualifikation für Antibiotic Stewardship.

Lebenslauf

2007
Abitur Städtisches Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach 

2007 - 2013
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum

2012 - 2013
Praktisches Jahr im St. Josef-Hospital, Bochum und Marien-Hospital, Witten

2014
Promotion an der Ruhr-Universität Bochum

2014 - 2019
Facharztausbildung in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Neuwerk „Maria von den Aposteln“ unter der Leitung von Dr. med. Dürselen

seit März 2019
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Oberärztin am Krankenhaus Neuwerk

Qualifikationen

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzqualifikationen

  • Antibiotic Stewardship

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

Klinik für Gynäkologie

Bei uns stehen Sie als Frau im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich durch unsere fachliche Kompetenz und professionelle Betreuung bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Bereich der Onkologie zählt die Klinik für Frauenheilkunde zu einer der führenden in der Region. 

Zur Klinik für Gynäkologie

Teambild der Frauenheilkunde, welches aus fünf Ärztinnen und Ärzten besteht und zwei Krankenpflegerinnen.

Klinik für Geburtshilfe

Wir kümmern uns um das Kostbarste, was unsere Gesellschaft hervorbringt: die Familie. Ob vor, während oder nach der Geburt – die Pflegekräfte und Ärzte unserer Station sind für Sie da und stellen sicher, dass Sie und Ihr Nachwuchs in den besten Händen sind.

Zur Klinik für Geburtshilfe

Eine Schwangere liegt seitwärts auf einem Patientenbett. Eine Hebamme untersucht währenddessen den Herzschlag des Babys im Bauch.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Krankenhaus Neuwerk - Wechsel in der ärztlichen Leitung: Prof. Frank A. Granderath und Dr. Stephan Sartorius übernehmen Verantwortung

Mit einem Wechsel in der ärztlichen Leitung des Krankenhauses Neuwerk startet das Haus der St. Augustinus Gruppe in Mönchengladbach ins neue Jahr. Die Vorgänger Prof. Dinko Berkovic und Dr. Ulrich Solbach verabschieden sich nach mehrjähriger Tätigkeit als ärztliche Direktoren und übergeben die Verantwortung wie geplant turnusmäßig an ihre Nachfolger.

Artikel lesen

Adipositas- und Refluxzentrum im Krankenhaus Neuwerk wird Exzellenzzentrum

Das Adipositas- und Refluxzentrum im Krankenhaus Neuwerk hat einen außergewöhnlichen Erfolg erzielt: Es wurde als Exzellenzzentrum zertifiziert – und das direkt, ohne die Zwischenstufe eines Referenzzentrums zu durchlaufen. Mit diesem Status gehört das Zentrum nun zu den bundesweit lediglich zwölf anerkannten Exzellenzzentren.

Artikel lesen

Erneute Zertifizierung: Muskuloskelettales Zentrum am Krankenhaus Neuwerk bestätigt höchste Behandlungsstandards

(13.11.2024) Das Muskuloskelettale Zentrum am Krankenhaus Neuwerk ist erneut als spezialisierte orthopädische Schmerzklinik zertifiziert worden. Die Rezertifizierung durch die Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST) als „Schmerzklinik“ belegt die besondere Qualifikation für die Behandlung akuter oder chronischer Schmerzen.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten