- Funktionelle Erkrankungen (Reizdarm-Syndrom)
- Divertikelkrankheit
- Gut- und bösartige Tumorerkrankungen (etwa Polypen oder Krebs)
- Chronisch-entzündliche Darm-Erkrankungen (M. Crohn/Colitis ulcerosa)
- Beckenboden-Insuffizienz
- Proktologie (Hämorrhoiden)
Bauchzentrum
Krankenhaus Neuwerk
Gemeinsam schneller besser
Im interdisziplinären Bauch-Zentrum kümmern wir uns um Patienten mit typischen und speziellen Bauchschmerzen. Eine Erkrankung im Bauchraum kann schnell lebensbedrohlich werden. Die Ursachen von Bauchbeschwerden sind in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Eintreffen des Patienten viel schwerer auszumachen, als etwa ein Herz- oder Lungenproblem. Internisten und Chirurgen arbeiten deshalb Hand in Hand: Das ermöglicht kurze Wege für schnelle Diagnose und Operationen auf fachlich hohem Niveau. Wir schaffen damit kürzere Behandlungszeiten, vermeiden unnötige Doppeluntersuchungen oder Verlegungen innerhalb des Hauses. So können Sie sich ganz in Ruhe darauf konzentrieren, wieder gesund zu werden.
Erkrankungen und Krankheitsbilder
Schnell im Überblick
Darm

Magen
- Entzündungen des Magens, inklusive Magengeschwüre
- Gut- und bösartige Veränderungen des Magens (Krebs)
Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
- Entzündungen (Pankreatitis)
- Pankreas-Zysten
- Gut- und bösartige Veränderungen (Pankreas-Krebs)
Gallenblase und Gallenwege
- Entzündungen der Gallenblase und Gallenwege
- Gallensteinleiden
- Gut- und bösartige Veränderungen (Krebs)
Speiseröhre
- Refluxkrankheit
- Gut- und bösartige Erkrankungen der Speiseröhre (Krebs)
- Schluckstörungen, z.B. bei der Achalasie (Verkrampfung des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre)
Diagnostik und Therapie
Leistungen und Angebote
Diagnostik

- Funktionstests für den gesamten Magen-Darm-Trakt
- Ultraschall
- Endoskopie
- Radiologische Verfahren
Therapieangebot
Stationäre Aufnahme
Wenn Sie und unser Arzt zu dem Entschluss kommen, dass ein stationärer Aufenthalt oder eine Operation notwendig sind, wenden Sie sich bitte an unser Casemanagement. Wenn Sie vorab Fragen dazu haben, erreichen Sie das Casemanagement unter 02161 668 2057.
Sie werden ein Zimmer im interdisziplinären Bauch-Zentrum auf der zweiten Etage beziehen. Von dort aus werden Sie zur Untersuchung oder Operation gebracht und kehren anschließend wieder dorthin zurück. So können wir Verlegungen innerhalb des Hauses vermeiden.
Entlassung
Nach Ihrem Abschlussgespräch mit dem behandelnden Arzt erhalten Sie bei der Entlassung einen gemeinsamen Arztbrief sowie Empfehlungen zum weiteren Verhalten nach dem Krankenhausaufenthalt.
Besondere Expertise
Patienten profitieren von der qualifizierten und von Fachgesellschaften zertifzierten Expertise unserer Fachzentren:
Adipositas- und Reflux-Zentrum
Diabetes-Zentrums.
Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit
Unser Team
Prof. Dr. med. Dinko Berkovic
Chefarzt Innere Medizin & Gastroenterologie
Prof. Dr. med. Frank A. Granderath
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Marion Heyer-Wenzel
Stationsleiterin
Sprechstunden
Wir sind für Sie da
Termin zur Spiegelung (Endoskopie)
Spezialsprechstunden
Koloproktologie
montags von 9 bis 15.30 Uhr
Funktionelle Speiseröhren-/Magenerkrankungen
dienstags von 13.30 bis 15.30 Uhr
Sprechstunde Adipositaszentrum
montags bis freitags nach Vereinbarung
02161 668 2298
24/7 Hotline
24/7-Hotline
Kontakt
Tanja Siekmann
Stellvertretende Chefsekretärin
Krankenhaus Neuwerk
Klinik für Innere Medizin & Gastroenterologie
Wir kümmern uns insbesondere um Patientinnen und Patienten, die mit Erkrankungen der inneren Organe zu uns kommen. Eine besondere Spezialisierung kann die Abteilung für Erkrankungen der Verdauungsorgane und der Tumorerkrankungen nachweisen.

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und wird mit Hilfe modernster OP-Technik unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien behandelt. Höchste fachliche Kompetenz sowie professionelle chirurgische Beratung sind unser Steckenpferd.

Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Krankenhaus Neuwerk - Wechsel in der ärztlichen Leitung: Prof. Frank A. Granderath und Dr. Stephan Sartorius übernehmen Verantwortung
Mit einem Wechsel in der ärztlichen Leitung des Krankenhauses Neuwerk startet das Haus der St. Augustinus Gruppe in Mönchengladbach ins neue Jahr. Die Vorgänger Prof. Dinko Berkovic und Dr. Ulrich Solbach verabschieden sich nach mehrjähriger Tätigkeit als ärztliche Direktoren und übergeben die Verantwortung wie geplant turnusmäßig an ihre Nachfolger.

Adipositas- und Refluxzentrum im Krankenhaus Neuwerk wird Exzellenzzentrum
Das Adipositas- und Refluxzentrum im Krankenhaus Neuwerk hat einen außergewöhnlichen Erfolg erzielt: Es wurde als Exzellenzzentrum zertifiziert – und das direkt, ohne die Zwischenstufe eines Referenzzentrums zu durchlaufen. Mit diesem Status gehört das Zentrum nun zu den bundesweit lediglich zwölf anerkannten Exzellenzzentren.

Erneute Zertifizierung: Muskuloskelettales Zentrum am Krankenhaus Neuwerk bestätigt höchste Behandlungsstandards
(13.11.2024) Das Muskuloskelettale Zentrum am Krankenhaus Neuwerk ist erneut als spezialisierte orthopädische Schmerzklinik zertifiziert worden. Die Rezertifizierung durch die Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST) als „Schmerzklinik“ belegt die besondere Qualifikation für die Behandlung akuter oder chronischer Schmerzen.